BERLIN-BRANDENBURGISCHES SINFONIEORCHESTER

Mitglieder

DirigentMariano DomingoKonzertmeisterKristin Möbius, Alexander Koch, Normen Riediger
1. ViolineSandra Arens, Kerstin Beckmann, Martin Eifler, Burckhard Goethe, Sylvia Jorde, Felix Knauer, Christian Mencke, Lutz Säwert, Dr. Hans Theissen2. ViolineDr. Dorothea Kraus, Dr. Lara Alexander, Antonia Glugla, Hermann Heilbronner, Michaela Jäger, Dr. Albrecht Müller, Ulrike Pfeiffer, Ursula Rücker, Zerina Schmitt, Dr. Holger Streitwolf, Karin Studinski, Ulrike Winkler, Oliver Zwingel
ViolaKarl-Heinz Hage, Anne Glugla, Reinhard Jaroszewski, Kwangtae Kim, Wolfgang Nastarowitz, Dr. Ingrid Schiemann, Wolfgang UrbanVioloncelloJutta Timphus, Dr. Burkhard Bunk, Leonhard Fischer, Beate Klein, Philipp Klotz, Dr. Barbara Müller, Dr. Uta Przygodda, Maxi Rother, Reinis Vidulejs
KontrabassDr. Eberhard Neumann - von Meding, Immanuel Rettig, Friedrich ThelemannFlöteAnina-Luise Kornmilch, Henrike Kornmilch
OboeJulia Knollmann, Dr. Nikolaus SpoerelKlarinetteWolf-Dieter Schellig, Petra Siegler
FagottHeinz Jacobi, Claudia SasHornWolfgang Busmann, Christine Gatzki, Wolfgang Gatzki, Dr. Ulrich Sikora
TrompeteKonstantin Bischoff, Dietrich Köhne, Reik WitzmannPosauneUlrike Marx, Stephan Mauer, Günter Wetzel
TubaDirk ReiherPaukeFrank Drusche, Heiner Herzog
SchlagzeugEsther Drusche
EhrenmitgliederArmin Bassarak, Hermann Heilbronner, Heinz Jacobi, Wiltrud Kiefer, Helga König, Edeltraut Mentzel, Carla Tannert, Günter WetzelFördernde MitgliederMarianne Zöphel


Stand: 16.11.2023        Version: 1.6

Nächste Konzerte

Weihnachtskonzerte 

9.12.2023 17.00 Uhr Emmaus-Kirche, Lausitzer Platz 8a, 10997 Berlin-Kreuzberg
10.12.2023 17.00 Uhr Auenkirche, Wilhelmsaue 118, 10715 Berlin-Wilmersdorf

Otto Nicolai, Weihnachts-Ouvertüre über den Choral „Vom Himmel hoch, da komm ich her“

Sergej Rachmaninov, 2. Klavierkonzert

Georges Bizet, L’Arlésienne Suiten 1 und 2

Leitung: Mariano Domingo

Solistin: Ji-Yeoun You

Download Werbekarte:  BBSO_Karte_Herbst_2023

Über diesen Link können Sie die Live-Übertragung unseres Konzertes am Samstag, 9.12.2023 aus der Emmauskirche verfolgen. Wir danken unserer Solistin Ji-Yeoun You für die Übertragung auf ihrem Youtube-Chanel.

 


Opern- und Operetten-Gala des Berlin-Brandenburgischen Sinfonieorchesters e.V. 

25.05.2024 18.00 Uhr Konzerthalle „Carl Philipp Emanuel Bach“, Lebuser Mauerstraße 4, 15230 Frankfurt(Oder)
31.05.2024 20.00 Uhr Konzerthaus Berlin – Großer Saal, Gendarmenmarkt, 10117 Berlin

 

 

 

 
 

 
 Hier finden Sie uns auf Instagram und Facebook

Geschichte

Unser Orchester ist ein Liebhaberorchester, von denen in Berlin weit über 20 wirken. Unser Anliegen ist es, die sinfonische Musik aller Epochen, Stilrichtungen und Genres zu pflegen und unterschiedliche Menschen mit ihrer Freude zur Musik im Orchester zusammenzuführen. Wir können auf eine lange Tradition zurückblicken, so gehörte bis zur Wiedervereinigung das Orchester zum Berliner Lehrerensemble „Dr. Theodor Neubauer“. Gegründet wurde das Ensemble ausschließlich von Lehrern, die sich nach dem Krieg zusammen mit einem Chor und einer Tanzgruppe zu einem Ensemble der Lehrergewerkschaft vereinten. Nach der Wiedervereinigung wurde das Lehrerensemble aufgelöst. Die Mitspieler des Orchesters beschlossen, weiterhin gemeinsam zu musizieren. Um den Status eines eingetragenen gemeinnützigen Vereins zu erlangen, wurde im Jahr 1991 die erste Satzung beschlossen; das Orchester war nun unter dem Namen „Berliner Lehrer-Sinfonieorchester“ bekannt. Die erste Leitung des Orchesters übernahm Prof. Erwin Klest bis zu seinem Tode 1956. In den Folgejahren fand sich zunächst kein Dirigent, der das Ensemble dauerhaft leiten sollte, so trennten sich die Gruppen und das Orchester löste sich zeitweise auf. Seit 1961 fand sich das Orchester unter der Leitung von Willi Niepolt wieder zusammen; in unmittelbarer Folge hat das Orchester unter der Leitung von Oberstudienrat Gerhard Plüschke (1968-1981), MD Hans Bitterlich (1981-1997), Studiendirektor Winfried Szameitat (1998-2002), Ulrich Manfred Metzger (2002-2014), Ralf Sochaczewski (2006-2008), Matthias Glander (2009-2015) sowie Chrysanthie Emmanouilidou (2014-2015) Konzerte gegeben. Seit 2015 dirigieren uns Mariano Domingo und Matthias Glander gemeinsam. Neben öffentlichen Auftritten in Berlin und Brandenburg zählen auch Konzerte für Schüler und Jugendliche sowie mehrere Gastspielreisen dazu, die das Orchester u.a. nach Budapest, Bonn, Dortmund, Wolfenbüttel und an die Ostsee führten. Seit dem Jahr 2002 tritt unser Verein unter dem Namen „Berlin-Brandenburgisches Sinfonieorchester e.V.“ auf, um all jene Mitglieder des Orchesters einzubeziehen, die im Berliner Umland wohnen. Darüber hinaus ist es zu einer wertvollen Tradition geworden, unsere Konzerte sowohl in Berlin als auch in Brandenburg aufzuführen, so beispielsweise im Dom und Konzertsaal Fürstenwalde, der Laurentiuskirche und dem Schlosstheater Rheinsberg.

Kontakt

Bei Fragen bzw. Interesse in unserem Orchester mitzuspielen, senden Sie uns gern eine E-Mail, oder besuchen Sie uns zu einer Probe: Mittwochs außerhalb der Schulferien ab 18:30 Uhr in der Aula des Max-Planck-Gymnasiums, Singerstraße 8a, 10179 Berlin.

Derzeit suchen wir zur Verstärkung unserer aktuellen Spielzeit Celli, Bratschen, eine Harfe und eine Kleine Trommel. Bitte meldet Euch bei Interesse bei uns über info@bbso.de

1. Vorsitzende | Henrike Kornmilch

2. Vorsitzende | Sandra Arens

Schatzmeister | Burckhard Goethe